Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt

Aktuelles

VIKZ wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Opferfest

13. Juni 2024

Mainz, 13.06.2024 - Am Sonntag, 16. Juni 2024, beginnt für Muslime weltweit das viertägige Opferfest (Idu l-adha, Kurban Bayramı). Das Opferfest ist einer der hohen Feste im Islam und wird auch als das große Fest bezeichnet. Es kennzeichnet einen weiteren Höhepunkt zum Ende des Hadsch.

Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) wünscht allen Muslimen ein gesegnetes und friedvolles Opferfest. Das Opferfest ist für Muslime ein Fest der Liebe, des Friedens, der Solidarität, der Fürsorge, des Teilens und der Unterstützung von Armen und Bedürftigen.

Während des Opferfestes gedenken Muslime Ibrahim (a.s.), der seinen Sohn Ismail (a.s.) als Zeichen seiner Gottestreue opfern wollte, um sein Versprechen einzulösen. Allah Te‘ala verschonte Ismail (a.s.). Ibrahim (a.s.) opferte für ihn einen Widder.

Das Opferfest wird mit einem Festgebet früh am Morgen in der Moschee eingeleitet.  Erst nach dem Festgebet darf die rituelle Schlachtung des Opfertieres vorgenommen werden. Das Fleisch wird insbesondere mit armen und bedürftigen Menschen, aber auch mit der Familie, der Nachbarschaft und den Freunden geteilt. Darüber hinaus stehen Freundschafts- und Verwandtschaftsbesuche sowie Glückwünsche zum Fest an der Tagesordnung.

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V.
Canisiusstr. 21 a
55122 Mainz

Telefon: +49 (0) 613 167 60 22
E-Mail: info@rlp.vikz.de

© 2025 | LVIKZ Rheinland-Pfalz e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung