Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt

Aktuelles

VIKZ wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan

28. Februar 2025

Einen Monat lang fasten Muslime jeden Tag von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Während des Fastens sind Verzehr und Konsum von Speisen und Getränken sowie andere Umstände, die dem Fasten entgegenstehen, nicht erlaubt. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen.

Der Ramadan ist für Muslime eine besondere Zeit der Gemeinschaft, der Solidarität und der Spiritualität. Hilfsbereitschaft, Gastfreundlichkeit, Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen und Bedürftigen erfahren in diesem Monat ihren Höhepunkt.

Die Tarawih-Gebete sowie Koranrezitationen (mukabele) werden in den Moscheen stattfinden.

Infobox

Das Fasten im Monat Ramadan ist eine der fünf Säulen im Islam. Die Teilnahme ist allen Muslimen mit der Erreichung der religiösen Reife (Pubertät) vorgeschrieben, sofern sie nicht durch Umstände, wie beispielsweise eine Krankheit abgehalten werden. Bei Krankheit kann das Fasten abgebrochen bzw. ausgesetzt werden. Das Fasten dient zur Stärkung der Selbstdisziplin und zur Reinigung von Körper und Seele.

Der Ramadan bereitet außerdem auf die heilige „Nacht der Bestimmung“ (Lailat al-Qadr) vor. Dann erinnern Muslime an die Nacht, in welcher der Koran erstmals offenbart wurde. Am Ende des Ramadans wird als großer Ausklang das „Fest des Fastenbrechens“ (Id al-Fitr; Ramazan Bayramı) gefeiert. Dieses Jahr beginnt das dreitägige Ramadanfest am 30.03.2025.

Am Samstag, den 01.03.2025 (erster Fastentag), beginnt der heilige Fastenmonat Ramadan. Die Fastenzeit wird bereits am Freitag mit dem für den Ramadan speziellen Tarawih-Gebet eingeleitet. Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan.

 

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V.
Canisiusstr. 21 a
55122 Mainz

Telefon: +49 (0) 613 167 60 22
E-Mail: info@rlp.vikz.de

© 2025 | LVIKZ Rheinland-Pfalz e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung